Quelle: Mit freundlicher Genehmigung durch die Westfalenpost
Die beliebten Nachtwächterführungen finden jeweils zu folgenden Terminen statt:
Freitag
Freitag
Freitag
Freitag
Freitag
Freitag
08. Dezember 2023
12. Januar 2024
26. Januar 2024
23. Februar 2024
22. März 2024
05. April 2024
Wir freuen uns, Ihnen wieder Termine für eine Kulinarische Stadtführung anbieten zu können:
Freitag, den 15. Dezember 2023
Freitag, den 12. Januar 2024
Die Führungen beginnen jeweils um 17:00 am Museum Haus Hövener, Am Marktplatz 14.
Pro Person sind 49,00 € für die Führung im Voraus zu bezahlen.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, sind Anmeldungen unter Tel. 02961-9639901 von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr oder per E-Mail: museum@haus-hoevener.de erforderlich. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
„Mit Huberta durch die Briloner Dörfer“
…so heißt das neue Malbuch des Briloner Heimatbundes Semper Idem e.V..
Im Frühjahr 2023 wurde dieses pädagogische Mal-und Geschichtsheft, vom Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. aufgelegt, den Briloner Schulen mit einer großen Kinderschar und den Ortsvorstehern der 16 Dörfer im Museum Haus Hövener vorgestellt. Das beliebte Briloner Wappentier, der Esel Huberta, führt die Kinder in diesem Malbuch durch die Briloner Dörfer - von Alme bis Wülfte. Spielerisch, nach dem Motto „lesen – malen – lernen“, stellt die Briloner Eseldame die Geschichte und die Geschichten der Ortschaften vor. Das Malbuch stellt ebenso, wie schon das erste Mal-und Geschichtsheft über die Stadt Brilon, einen Mehrwert in Sachen Heimatpflege dar. Erhältlich ist es für 6,00€ im Museum Haus Hövener.
In dem ersten Malbuch des Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. führt Huberta durch die 800 jährige Geschichte der Stadt Brilon. Huberta zeigt die besonderen Plätze und Gebäude und erläutert diese.
Das Malbuch kostet 4,50 € und ist ebenfalls im Museum erhältlich.
Museum Haus Hövener
Am Markt 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 - 963 99 01
Mail: museum@haus-hoevener.de