Teaser, Banner Slider
1

Veranstaltungskalender

2020

Frühstücksbild
 
 
 

Kulinarische Gaumenfreude trifft aufregende Geschichte

Brilon Froschauge
 


Wenn Gastronomie und Geschichte Hand in Hand gehen, entsteht die spannende und köstliche kulinarische Stadtführung der Stadtführergilde des Briloner Heimatbundes. Wer hätte denn nicht die Geschichte und Geschichten Brilons mit Sauerländer Delikatessen garniert? Und wer würde nicht gerne die schönsten Baudenkmäler mit einem vollen Bauch neu erleben?
Alle diejenigen, die sich für Geschichte, Gaumenfreuden und einen geselligen Spaziergang begeistern lassen, seien die nächste kulinarischen Stadtführungen ans Herz gelegt. Direkt vom Museum Haus Hövener geht es pünktlich um 17:00 Uhr los. Ein lockerer Spaziergang durch das „Briloner Osterei", die Kernstadt Brilons, folgt und wird mit der Einkehr in hervorragende Restaurants gekrönt.
Die Wege sind kurz, der Genuss ist lang, von daher ist jeder Gast gern gesehen. Dreieinhalb Stunden dauert der abendliche Spaß und endet unweit des Marktplatzes in einem Restaurant. Dort besteht dann natürlich die Möglichkeit, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Anmeldungen erfolgen im Museum Haus Hövener per Telefon (02961 963 99 01) oder per E-Mail (museum@haus-hoevener.de).  Gutscheine für die Kulinarische Stadtführung und für andere Themenrundgänge können hier erworben werden.



 
 

Garten1

Natur und Kultur im Museumsgarten

Im Sommer lädt das Museum Haus Hövener in den historischen Lust- und Hochgarten des Hauses. Mitten in der Briloner Innenstadt wird zusammen mit Kulturpartnern des Museums Geschichte, Kunst und Kulinarisches geboten. Vorträge, Theaterstücke und Ausstellungen bereichern  Brilon. Das schöne Ambiente als grüne Ruhe-Oase mitten im städtischen Trubel eignet sich dabei  zum Verschnaufen für Groß und Klein. Familien können hier eine gesellige Mittagspause einnehmen, um die vielen Angebote von Vereinen, Verbänden und städtischen Organisationen wieder voll zu genießen.

 
 
 


Details & Beschreibungen der Veranstaltungen finden Sie in den Seiten Sonderausstellungen, Rückblick & Aktuelles 

KONTAKT

 
 
Museum Haus Hövener

Museum Haus Hövener

Am Markt 14
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 963 99 01
Mail: museum@haus-hoevener.de

FÖRDERER DES MUSEUMS

Vielen Dank für die finanziellen und
anderweitigen Unterstützungen

Stadt Brilon
Briloner Bürgerstiftung
 
 
 
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG
 
 
 
LWL Für die Menschen, für Westfahlen-Lippe
Hoppecke
 
 
 
Sparkasse Hochsauerland
Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.
 
 
 
NRW-Stiftung
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
 
 
 
Olsberg
Förderverein Haus Hövener Stadtmuseum Brilon e.V.
Inklusionsscheck
 
 
Museum Haus Hövener,
Am Markt 14,
DE-59929 Brilon